BabyOne

Die herausforderung

BabyOne ist Deutschlands Marktführer für Babyartikel und Kinderausstattung mit über 100 Fachmärkten bundesweit. Doch trotz der starken Position im stationären Handel lag 2018 der Anteil von Google Ads am Gesamtumsatz nur im niedrigen einstelligen Bereich – ein ungenutztes Potenzial in einem hart umkämpften Online-Markt.

Die zentralen Herausforderungen:

  • Unterdurchschnittliche Online-Performance trotz starker Marktposition offline
  • Intensiver Wettbewerb mit diversen Big Playern im Online-Babyartikel-Markt
  • Ineffiziente Preisüberwachung mit veralteten, manuellen Monitoring-Tools
  • Fehlende Datengrundlage für Machine-Learning-Algorithmen im Online-Marketing
  • Ressourcenintensive Prozesse besonders bei Kollektionswechseln

Die Entscheidung stand fest: BabyOne wollte sich konsequent zu einem führenden Omnichannel-Unternehmen transformieren und das volle Potenzial des digitalen Kanals ausschöpfen.

unsere lösung

Datengetriebene Performance-Revolution mit dem Product-Activity-Score

Unser Ansatz kombinierte proprietäre Technologie mit strategischem Performance-Coaching – genau das, was BabyOne für den Sprung ins nächste Level brauchte.

1. Automatisiertes Preismonitoring der nächsten GenerationWir entwickelten ein intelligentes System, das neue Artikel automatisch erfasst und Produkte nicht nur über EAN, sondern über multiple Attribute vergleicht:

  • Produkttitel, Marketing-Begriffe, Farbvarianten und Bilder
  • Verfügbarkeitsmonitoring bei allen relevanten Mitbewerbern
  • Ermittlung technischer Distanzen ähnlicher Produkte und Substitute

2. Der Game-Changer: Product-Activity-ScoreUnser proprietärer Algorithmus revolutionierte die Kampagnensteuerung durch die intelligente Verknüpfung von:

  • Preisposition im Vergleich zum Wettbewerb
  • Marktverfügbarkeit nach Angebot-Nachfrage-Prinzip
  • Nutzerverhalten ermittelt durch Deep-Learning-Algorithmen

3. Vollautomatisierte KampagnenoptimierungJe nach Marktaktivität werden sämtliche Kampagneneinstellungen automatisch angepasst, um den Ziel-ROAS zu erreichen – ohne manuellen Aufwand, dafür mit maximaler Präzision.

Das ergebnis

Performance wie im Profisport: Die Zahlen sprechen für sich

Innerhalb der ersten drei Monate zeigte unser datengetriebener Ansatz bereits deutlich überlegene Performance. Bis heute konnten wir diese Erfolgsgeschichte kontinuierlich ausbauen:

+603% Umsatzwachstum bei gleichzeitiger ROAS-Steigerung von +209%

Die Erfolgsfaktoren im Detail:

  • Google Shopping Performance: +101% höherer Umsatz, +119% höherer ROAS
  • Skalierbare Profitabilität: Budget konnte während des Lockdowns mehr als verdoppelt werden
  • Omnichannel-Erfolg: Online-Umsatzanteil vervierfachte sich seit 2018
  • Operative Effizienz: Erhebliche Zeitersparnis und deutlich mehr Transparenz

Zusätzliche Benefits:
- Hilfreiche Datenbasis für Einkauf und Produktmanagement
- Trendanalyse von historischen Preisen und Verfügbarkeiten
- Schnelle Ausweitung der Steuerungslogik auf weitere Kanäle

"Mit solutions4performance ist es uns gelungen, unsere SEA-Performance in die Gewinnzone zu bringen. Die Zusammenarbeit ist für uns aufgrund der hohe inhaltliche Kompetenz und der erreichten Ziele sehr wertvoll."

Sebastian Wies
E-Commerce, BabyOne

Nächstes projekt